Kapitalschutz Zertifikat mit Partizipation auf Schweizer Aktien
Anlagen in der Schweiz gelten über längere Zeiträume in der Regel als Wertaufbewahrungsmittel. Aufgrund dieses verlockenden Merkmals sind sie nicht nur als Sicherheit in unsicheren Zeiten begehrt, sondern auch als langfristige Kapitalanlage. Gerade in der heutigen Zeit, in der eine einzige Twitter-Nachricht enorme Folgen für das Vermögen von Menschen haben kann, können auf Schweizer Franken lautende Anlagen als Diversifikationselement zur Glättung der Portfoliorenditen beitragen.
Die grundstabile Heimatwährung sowie marktfreundliche, von intensivem Wettbewerb geprägte Rahmenbedingungen ermöglichen es Schweizer Unternehmen, sich ihr hohes Effizienzniveau zu erhalten. Bereinigt um den kontinuierlich stärker werdenden Schweizer Franken haben Schweizer Aktien im Hinblick auf die Anlagerendite zwischen 1970 und 2018 alle anderen wichtigen Aktienmärkte übertroffen.
Auch aus Sicht der Bewertung sind Schweizer Aktien attraktiv. Gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis liegen die Bewertungen inzwischen wieder auf dem historischen Durch-schnitt und die Dividendenrendite nahe einem Rekordhoch. Das Gewinnwachstum ist stärker geworden und wir sehen mehr Aufwärts- als Abwärtspotenzial. Die Konsenserwatungen zum Wachstum des Gewinns pro Aktie sind bei Schweizer Aktien mit 11% höher als bei europäischen Aktien (8%).
Unser Kapitalschutzprodukt auf Nestle, Novartis und Zürich Versicherungsgruppe bietet Ihnen eine Kapitalgarantie und gleichzeitig Partizipation an der positiven Wertentwicklung.