Skip to Content
Deutsch
English

Sponsored Funds: Handeln mit Anlagefonds

Anlagefonds in Echtzeit, transparent und automatisiert handeln

Im Sponsored Funds Segment, dem Sekundärmarkt von Anlagefonds, handeln Anlegerinnen und Anleger klassische Anlagefonds zu einem aktuellen Preis mit allen Vorteilen des geregelten und überwachten Handels. SIX Swiss Exchange und Bank Julius Bär haben das Segment 2013 in Pionierarbeit auf der Börsenplattform von SIX Swiss Exchange – einer der technisch fortschrittlichsten der Welt – eingeführt. Seit 2023 können Anlegerinnen und Anleger auch Anlagefonds über die BX Swiss abwickeln. Dies ermöglicht allen Investorengruppen eine zeitgemässe, transparente und vollautomatisierte Abwicklung von Fondsanteilen.

share-mobile

SHARE

Share

Wie bei Aktien oder anderen Finanzinstrumenten, ermöglichen Sponsored Funds den Kauf oder Verkauf über die Börse auf Knopfdruck. Dabei profitieren Anlegerinnen und Anleger von einer unmittelbaren Auftragsausführung und können damit laufend auf aktuelle Marktveränderungen reagieren.

Die herkömmliche Auftragsausführung über den Primärmarkt (Zeichnung und Rücknahme von Anteilen zum Nettoinventarwert = Net Asset Value = NAV) erfolgt immer verzögert, nach dem Prinzip des Forward-Pricings. Die NAV-Preisberechnung findet zeitlich Stunden oder Tage später nach der Auftragsannahme für die Platzierung von Zeichnungen und Rücknahmen statt. Die Anlegerin respektive der Anleger erfährt den Ausführungspreis somit erst im Nachhinein, am nächsten oder übernächsten Tag, und trägt das Marktrisiko für den Zeitraum zwischen der Auftragserteilung und der NAV-Preisberechnung.

Die jederzeitige Handelbarkeit und die Vorhandelstransparenz beim Ausführungspreis bieten nicht mehr wegzudenkende Vorteile für die Auftragsabwicklung von Anlagefonds. Zusätzlich können Anlegerinnen und Anleger zwischen den Auftragsarten Bestens, Preislimit, Stop Loss oder Stop Limit wählen und haben damit die Ausführung vollständig unter Kontrolle.

Aktuell sind über 700 Anlagefonds bei SIX Swiss Exchange und mehr als 50 Anlagefonds bei BX Swiss im jeweiligen Sponsored Funds Segment handelbar. Das Potenzial bezüglich der Anzahl der Produkte und Handelsvolumen ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Die Sponsored Funds Segmente bieten für klassische Anlagefonds eine hochautomatisierte Verarbeitungskette mit allen Vorteilen des regulierten Börsenhandels, was in Zukunft noch mehr gefragt sein dürfte.

Anlagefonds. Börse. Auf Knopfdruck.

Market Maker stellen die Liquidität zur Verfügung – das heisst, sie sponsern die Liquidität, daher der Name Sponsored Funds – und sind für die laufende und verbindliche Preisstellung verantwortlich. SIX Swiss Exchange respektive BX Swiss überwachen den Handel kontinuierlich. Damit stellen sie marktgerechte Kauf- und Verkaufskurse und die Gleichbehandlung aller Marktteilnehmer sicher und garantieren so einen bestmöglichen Anlegerschutz.

Automatisiert. Flexibel. Transparent.

Beim Handel über die Börse fällt die Geld- und Briefspanne wie beim Handel mit ETF deutlich weniger ins Gewicht als die mögliche Marktvolatilität. Auch deshalb ist das Interesse an der transparenten, standardisierten und vollautomatischen Auftragsausführung bei allen Anlegergruppen gross – Privatkunden, Portfolio Manager, institutionelle Anleger und unabhängige Vermögensverwalter profitieren von den Vorteilen des Anlagefondshandels via Börse.

Wie man einen Auftrag für Anlagefonds (Sponsored Funds) an der Börse platziert

  • Die Auftragserteilung erfolgt wie gewohnt über die Kundenberaterin respektive den Kundenberater oder im E-Banking der Hausbank.
  • Bei der Auftragsaufgabe muss der Auftrag als Kauf/Verkauf via Börse (SIX Swiss Exchange / BX Swiss) platziert werden.

Link zu aktuellen Kauf- & Verkaufskursen während der Handelszeiten (09:00 – 17:30 Uhr)

Vorbörse. Sponsored Funds. ETF.

Julius Bär bietet eine handelbare Vorbörse zwischen 8:00 und 8:45 Uhr für eine beachtliche Anzahl von Anlagefonds und Exchange Traded Funds (ETF) an. Die Produktepalette umfasst ein breites Anlageuniversum an globalen Basiswerten, wobei die Bank plant, im Laufe der Zeit weitere Instrumente hinzuzufügen.

Wie man einen Auftrag für Anlagefonds oder ETF während Premarket platziert

  • Die Auftragserteilung erfolgt wie gewohnt über den Kundenberater der Hausbank.
  • Die Handelsabteilung der Hausbank muss den Auftrag mit der Bank Julius Bär abwickeln.

Anleger finden diese vorbörslichen Kurse wie folgt (08:00 – 08:45 Uhr)

Julius Bär Derivates Portal

Julius Bär Swiss PreMarket App für iOS-Geräte

Julius Bär Swiss PreMarket App für Android-Geräte

Produktvorschläge

  • Falls Sie ein Produkt vermissen, dürfen Sie gerne einen Vorschlag mit Angabe von Produkt-Namen und Valor/ISIN an nachstehende E-Mail-Adresse einreichen.

Fragen und weitere Informationen

Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Fondshandels-Team der Bank Julius Bär zur Verfügung:

  • Phone: +41 58 888 8766
  • E-Mail: fundssecondary@juliusbaer.com
Back to top